Beste Voraussetzungen für künftige Führungspersönlichkeiten
“Wer einmal die Europa-Orient-Rallye mitgefahren ist, scheitert bestimmt nicht als Führungskraft oder Firmennachfolger!” Davon ist Dr. Peter Schaumann überzeugt. Schaumann muss es wissen, denn als langjähriger Geschäftsführer eines bedeutenden deutschen Automobilzulieferes für die Region Asien und dessen Werke in China war er auch aktiv als Industriebeiratsvorsitzender der berühmten Tongji Universität in Shanghai tätig. Heute arbeitet er eng mit Hochschulen zur Verbesserung des Ausbildungsbetriebes in Deutschland, Mexico und China zusammen. “Nachwuchsführungskräfte in Firmen, Ministerien und Behörden bringen vom Studium und ihrer Ausbildung her heute höchste Qualifikationen und wertvolles Wissen mit. Oft stellt ihnen aber die tägliche Praxis im Job Fallen und Hindernisse, die es in der Theorie nicht gab“ resümiert Dr. Schaumann. Die Teilnahme an der Europa-Orient-Rallye ist das Werkzeug zum erfolgreichen Meistern von unvorhersehbaren Problemen“.
Dr. Schaumann hat gemeinsam mit anderen Führungskräften aus Industrie und Verwaltung, seiner Frau und Freunden an der Europa-Orient-Rallye teilgenommen. Alle sind fasziniert und begeistert und überzeugt davon, dass Ihnen eine solche Rallyeteilnahme beim Einstieg in die berufliche Führungsebene sehr hilfreich gewesen wäre.
“Die Teilnahme bei der Rallye bringt sicher tausend mal mehr für die berufliche Entwicklung als traditionelle Teambildungsseminare, bei denen künftige Spitzenleute durch Seilnetze steigen, Türmchen bauen oder sich mit verbunden Augen x mal abgesichert durch einen Erlebnis- oder Hochseilgarten führen lassen,” ist Alfred Schneider, Inhaber eines großen Gastronomiezuliefererbetriebs überzeugt. “Wenn manche Selbständige einmal eine solche Erfahrung wie bei der Rallye gemacht hätten, würden Sie die Probleme als selbständige Unternehmer leichter meistern.
Auch wenn der Präsident der Europa-Orient-Rallye die Rallye in erster Linie als bezahlbaren Rallyespass zur Freude und zur Völkerverständigung sieht, weiß Wilfried Gehr, dass die Europa-Orient-Rallye Ihre Teilnehmer positiv verändert. “Die Leute kommen alle mit größerer Sozialkompetenz von der Rallye. Sie wissen dann wirklich, wie ein Team funktioniert oder nicht funktioniert. Sie mussten Krisen und Konflikte lösen und mit Menschen unterschiedlichster sozialen, religiösen und kulturellen Gruppen auch bei sprachlichen Barrieren Lösungen suchen und finden.”
Deshalb bietet Gehr mit seinem internationalen Organisationskomitee jetzt die Rallye individuell auf die Teilnehmerbedürfnisse zugeschnitten als „Berufsfortbildungsmassnahme für künftige Spitzenkräfte in Industrie, Handel und Verwaltung“ und Leute, die eine Firma übernehmen wollen, an. Hierbei werden die Teilnehmer bis zum Rallyestart in Kurzseminaren vorbereitet. Während der Rallye selbst sind Sie dann – genau so, wie später im Beruf – eigenverantwortlich auf sich und ihr Team gestellt. Individuell werden in Absprache mit den Trainingsteilnehmern die Art der Vorbereitung, Trainingsbegleitung während der Rallye und “lessons learned” nach der Rallye “gestrickt”.
Die Kosten dieser einmaligen Möglichkeit, Unternehmensteams im Rahmen der EOR eng zusammenzuschweißen und im Unternehmen danach in vielfältiger Weise zu profitieren, sind je nach Auswahl der Module von den Unternehmen direkt beeinflussbar. Sie hängen im Wesentlichen von der Anzahl der Teilnehmer, den Fahrzeugen und den Kosten von eventuell begleitenden Trainern ab.
„Effizient harmonierende und stressresistenter gewordene Teams werden diese Kosten im Unternehmen um ein Vielfaches im Berufsalltag einsparen“, sind Dr. Peter Schaumann und Wilfried Gehr, der Macher der Rallye, überzeugt.
Viele Grüße
Wilfried Gehr
EINZIG aber nicht ARTIG