Rallye 2020

EUROPA-ORIENT-RALLYE
Tollkühn und verrückt mit Altwagen zur Völkerverständigung

2020 wird die Rallye wieder über den Balkan, die Türkei und Israel nach Jordanien führen.

Wir haben wieder eine Möglichkeit gefunden, die Rallyewagen von der Türkei aus nach Israel zu bringen.
In Israel werden neben Haifa, Tel Aviv, Nazareth, Jerusalem auch noch der See Genezareth angefahren.
Auch Abstecher nach Palästina, also Bethlehem und Jericho stehen auf dem Rallyeplan. In Jordanien ist neben den bisherigen Zielen wieder Petra auf dem Programm. Außerdem wird die längste, schönste und härteste Wüstensonderprüfung aller Rallyezeiten vorbereitet.

Also mehr als spannend.

Die Rallye ist keine Luxusveranstaltung, ganz im Gegenteil: Die Fahrzeuge sind alt, denn Autos dürfen nicht mehr als 999,99 Euro kosten und für die teilnehmenden Motorräder können maximal 99 Cent pro Kubikzentimeter bezahlt werden. Übernachtet wird nur im Auto, im Zelt oder in Hotels, in denen die Nacht maximal 11,11 Euro kosten darf. Autobahnen und Navigationssysteme sind tabu. Nur Kompass und Landkarten sind erlaubt.

Sinn der Rallye soll neben dem Spaß und Abenteuer die Völkerverständigung sein. “Wir kümmern uns nicht groß um die Politik, denn sonst würde es die Rallye nicht seit fünfzehn Jahren geben”, sagt Rallyepräsident Wilfried Gehr. “Auch in unserem nahen Umfeld leben wir ohne religiöse oder politische Vorbehalte vor, wie es sein soll. In unserem Organisationskomitee haben wir Muslime, eine Jüdin, Christen beider Konfessionen und Leute, die nicht so richtig wissen, an wen sie glauben sollen. Das funktioniert sehr gut, weil wir alle wissen, dass die Menschen überall gut sind – wenn sich komische Politiker und fanatische Religionsleute raus halten.”

Weil die Europa Orient Rallye nicht immer durch politisch zuverlässige und kalkulierbare gegen im Mittleren und Nahen Osten führt, wissen die Veranstalter und Teilnehmer, dass unter Umständen spontan umgeplant werden muss. Dies, auch wenn vorher alle Genehmigungen vorliegen. So musste 2019 die Rallyestrecke sehr kurzfristig vom Iran in die Berge Georgiens verlegt werden, weil die USA am Tag der geplanten Einreise ihren Flugzeugträger im persischen Golf umgepackt haben. “So ist es halt”, meint Gehr, “nicht nur deshalb ist die Europa Orient eines der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt.

Auch die Planungen für das Jahr 2020 mussten wegen den politischen Veränderungen in Sommer 2019 umgeworfen werden, weil nicht gewährleistet ist, dass im Mai 2020 Fähren vom Iran nach Dubai gehen und Ansagen im Iran bezüglich dem teuren Carnet de Passage (because of the sanctions) nicht mehr zugesichert werden konnten.