RUNDMAIL Nr. 02 /01.11.2019

E U R O P A – O R I E N T –  R A L L Y E   2 0 2 0
RUNDMAIL Nr. 02  / 01.11.2019


Hallo, liebe Rallyeteilnehmerinnen und Rallyeteilnehmer der Europa Orient Rallye 2020,


Inhalt:

01. Löffelprojekt
02. Musikinstrumente

Vorwort
Die Europa Orient Rallye startet für Euch ja nicht erst am 9. Mai 2020 in Mannheim, sondern Eure Vorbereitungen und die Vorfreude laufen ja schon lange.

….und nun kommen noch zwei “LANGEVORDEMSTARTZUERLEDIGENDEAUFGABEN” auf Euch alle zu

Eine der Aufgaben wird möglicherweise Euren Mitbewohnern und Nachbarn einige Nerven kosten, die andere Aufgabe kann Euch helfen, einen Teil Eurer Benzinkosten oder mehr einzuspielen.

Fangen wir damit an

1 Löffelprojekt
Fortsetzung des Löffelkunstwerkprojektes “NUR VOLLE LÖFFEL MACHEN SATT” mit Uri Geller.
Bei der Rallye 2019 haben die Rallyeteams ja tausende von Löffel für das Löffelkunstwerk gesammelt.
Unsere EOR2020 Löffel werden auch 2020 von Uri in Tel Aviv-Jaffa in das bereits begonnen Kunstwerk ‘Größter Löffel der Welt’ integriert.

Für diejenigen, denen die Hintergrundinformationen noch nicht kennen, hier ein Auszug aus unserer Pressemitteilung von damals: (LINK: https://www.europa-orient-rallye.de/news/pressemitteilung_250718_uri_geller/)

Löffel verbiegen sich auf unerklärliche Weise, wenn Uri Geller in der Nähe ist. Sind es übersinnliche Kräfte, gute Tricks oder? Seit mehr als vierzig Jahren verblüfft Uri Geller damit die Welt.
Gemeinsam mit der Europa Orient Rallye entsteht in Tel Aviv ein Löffel-Großprojekt mit voraussichtlich mehr als 10000 handsignierten Löffeln.

Die Teilnehmer der Rallye sammeln Löffel, die Freunde, Familienmitglieder, Nachbarn und berühmte und nicht so berühmte Persönlichkeiten handsigniert haben und fahren Sie in ihren Rallyewagen von Europa aus durch den Balkan und die ganze Türkei. Uri Geller wird dann in Tel-Aviv Jaffa zusammen mit den Rallyeleuten, welche als die tollkühnen Menschen in ihren klapprigen Kisten bezeichnet werden, ein großes Löffelkunstwerk schaffen.

Voraussichtlich wird das Kunstwerk ‘NUR VOLLE LÖFFEL MACHEN SATT’ heißen und soll außer Spaß, schön, Kunst auch noch etwas zum Nachdenken anregen.

Bei der Rallye 2018 war Uri Geller von dem Kronkorken Mosaik, das die Teilnehmer in Tel Aviv Jaffa geschaffen haben, so begeistert, dass er selbst Kronkorken ohne Kraftanwendung verbog und bei dem Projekt mitgewirkt hat. Ihm gefällt die Rallyeidee und deshalb kam die Kooperation mit Ihm zu Stande.

Die bisher gesammelten Löffel würden zwar locker für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde reichen, doch das reicht uns noch nicht!

Deshalb soll jedes Team 2020 noch Löffel (aus Metall – KEIN PLASTIK!) mitbringen. Das heißt, all eure Freunde, Familien, Geschäftskollegen usw. sollen bei Euch Ihren signierten Löffel abgeben.

Ihr sorgt dafür, dass die Löffel in Euren Rallyewagen zu Uri Geller nach Tel Aviv kommen. Uri, wir vom OK und wenn es klappt, Ihr sorgen dann dafür, dass diese Löffel ins Kunstwerk integriert werden.

Uri Geller wird als Gegenleistung für die Löffel und für eure Mithilfe sehr sehr viel Reis, der ausreichend für 30000 Essen sein wird bereitstellen. Diesen Reis werdet Ihr dann für ein Flüchtlingslager nach Jordanien mitnehmen, denn nur volle Löffel machen satt.

SO…UND NUN DER TIPP, WIE IHR DURCH DIESE AKTION ETWAS ODER JE NACH ENGAGEMENT ETWAS MEHR GELD IN EURE RALLYEKASSE BRINGEN KÖNNT:

Wenn Ihr all Eure Freunde und Bekannten bittet, dass jeder seinen Löffel anmalt, graviert oder sonst wie schön mach und Euch dafür einen Zehner oder Zwanziger gibt, kommt schon was zusammen. BEI HUNDERT LÖFFELN IST DAS SPRITGELD FAST DRIN.

Wenn Ihr damit in Regionalradios oder Eurer Tageszeitung kommt oder in soziale Medien geht und richtig Gas gebt, können auch wesentlich mehr Löffel zusammenkommen. Schaut Euch mal die Seite von Karawane Oberpfalz an die haben 2019 gezeigt, wie es geht.
Aber richtig angehen und gut formulieren und ggf. Steuerberater fragen, nicht, dass die Spende, die Ihr da bekommt, als zu versteuerndes Einkommen gewertet werden kann!
Das wichtigste ist aber: Viele Löffel bringen Euch schon am Start viele Punkte auf dem Weg zu Eurem Kamel

Viel Spaß!!!!
Wilfried Gehr

2 Musikinstrumente

So, nun Eure 2. Aufgabe, die schon Tradition hat, aber für Euch 2020 noch verschärf ist.

MUSIK MACHT SPASS UND KENNT KEINE GRENZEN UND SPRACHBARRIEREN (muss aber nicht immer ein Genuss oder Ohrenschmaus sein, wenn es Spaß macht oder es um eine gute Sache geht!!!)

2020 soll jede Rallyeteilnehmerin und jeder Rallyeteilnehmer ein richtiges Musikinstrument (also keine Luftgitarre …hatten wir schon… und keinen Plastikkinderkram) zum Start mitbringen und schon beim Start in Mannheim die ersten Takte von “All you need is love” von den Beatles drauf haben.

Während der Rallye wird es an wirklich spannenden Plätzen wie zum Beispiel auf einer Bühne vor der Blauen Moschee in Istanbul ………Auftritte von Euch geben.

Die Instrumente werden dann nach eurem letzten Konzert auf der Rallye in Jericho (schaut mal in der Bibel nach, was einst bei einer Musikveranstaltung mit Trompeten in Jericho passiert ist) an Kinder einer Schule in Jericho übergeben.

Die Instrumente können ruhig alt, leicht verstimmt und verbeult sein, sie sollten aber noch funktionieren und nicht gerade Leisetreter sein. (Mit einer Triangel oder einer Blockflöte wird man leicht überstimmt).

Tip: Wer kein nicht mehr benötigtes Instrument auf der Bühne oder im Keller oder bei Freunden findet, kann einfach mal einen Musikverein oder die Musikschule ansprechen. Die sind für so verrückte Sachen meist ansprechbar und spenden eine nicht mehr benötigte Trompete oder einen Kontrabass.

Bitte das Instrument mit einem Anhänger oder sonst wie so Kennzeichen, damit man sieht, von welchem Team es kommt und vielleicht auch, wer es gespendet hat, mit Mailadresse. So sind in der Vergangenheit schon nette Kontakte zwischen dem Kind, das das Instrument bekamen und dem Spender entstanden.

Außerdem ist es bei den Ideen unseres Rallye Musikdirektors Ralf F. durchaus wahrscheinlich, dass die Instrumente irgendwann durchgetauscht werden. Dann hat der oder diejenige, die in Mannheim “All you need is love” mit der mitgebrachten Trompete nicht so gut hingekriegt hat, es in Istanbul auf der eingetauschten Violine besser kann.

Wir versprechen Euch, dass ihr mit den Instrumenten auf der Rallye nicht die Aufgabe wie Teams in den Vorjahren hatte, bekommt, in einer rumänischen Stadt Straßenmusik zu machen. Die rumänischen Städte greifen zwischenzeitlich hart gegen organisierte Straßen Musiker durch.

Eure freundliche Rallyeleitung
Die Organisationskomitees