Hallo, liebe Rallyeteilnehmerinnen und Rallyeteilnehmer der Europa Orient Rallye 2020,
Inhalt:
01. Carbeque im Zusammenhang mit der Teampräsentation
02. Teampräsentation und Kennenlernfest, 29. Februar 2020 in Neulußheim
03. Fragen
04. Aufkleber
05. Pakete Israel (Türkei und Jordanien – forcast)
06. DB neue Felder zB. Schuhgröße
07. Queens on Wheels
01. Carbeque im Zusammenhang mit der Teampräsentation
Hallo zusammen,
das Organisationskomitee der Rallye ist etwas traurig, dass die Anmeldungen zum CARBEQUE im Zusammenhang mit der TEAMPRAESENTATION am 29. Februar 2020 in NEULUSSHEIM recht dürftig sind!. Das Interesse der Medien ist größer, als das bei Euch!
Bitte lasst uns nicht hängen!!!! Es muss doch möglich sein, dass nahezu jedes Team mit einem Fahrzeug teilnimmt. Ihr könnt dazu ja die normalen Alltagsautos nutzen, oder der mit dem Rallyewagen kommt diesen.
Bitte macht Euch Gedanken und meldet Euch gleich an. DANKE
LINK: https://www.carbeque.one/anmeldung-2020/
02. Teampräsentation und Kennenlernfest, 29. Februar 2020 in Neulußheim
Danke für eure Anmeldungen dazu, es gibt noch ein paar Teams die bisher nicht angemeldet sind.
Ihr habt noch Zeit bis 10.02.2020
Infos zur Anmeldung, Überweisung…. Siehe Rundmail03 Link: https://www.europa-orient-rallye.de/rundmail-nr-03-29-11-2019/
03. Fragen
Eure Fragen zur Rallye werden bei der TEAMPRAESENTATION beantwortet.
Es ist verständlich, dass nun immer mehr Fragen zum Ablauf der Rallye, zu den Fahrzeugen, dem Start, den Rückflügen usw. entstehen. Wir versuchen alle Mails zeitnah zu beantworten. Aber wir können manche Dinge erst bis zur Teampräsentation beantworten, weil in unseren Gastländern alles etwas anders, manchmal viel einfacher, manchmal viel schwieriger als bei uns in Deutschland läuft.
Alle Verantwortlichen vom OK, auch SAM aus Jordanien, ORLY aus Israel und NADIR aus der Türkei kommen mit neuesten Infos zum Teamtreffen. FLOH, ALFRED, JO, SAM und ich werden bis zum Teamtreffen die Wüstenstrecken in Jordanien abfahren. Ich mache das mit Orly in Israel und Nadir ist derzeit in der Türkei zur Rallyevorbereitung unterwegs.
Daher wäre es wichtig, wenn alle Teams wenigstens durch ein Teammitglied in Neulußheim vertreten wären. Die TEAMPRAESENTATION kann dann auch mit Video erfolgen.
Aufkleber
Freie Flächen an den Fahrzeugen, offizielle Rallyekleber, Startnummern.
Für die offiziellen Rallyekleber bitten wir Euch, an den beiden vorderen Türen je eine Fläche von ca 60×40 frei zu lassen. Alle Kleber gibt´s am START am 09.05.2020, vielleicht auch schon in Neulußheim.
Dann bitte auch an der Vorder- oder zur Not an der Hinterscheibe oben einen Streifen von 15 cm mal frei lassen.
Die Startnummern bekommt Ihr vor dem Start. Die Rallyeschilder werden v&h angeschraubt.
- Pakete Israel (Türkei und Jordanien – forcast)
In diesem Jahr ist es sehr schwierig, die Kosten für die ‘Pakete” in der Türkei, Israel und Jordanien inclusive den Fähr-RORO-Kosten, den Flugkosten nach Israel und den Heimflugkosten von Jordanien nach Deutschland und in die Schweiz zusammenzustellen. Dies, weil die Reederei und auch die Partner in Israel aufgrund dem im Vergleich zum Euro und Dollar ständig steigenden Schekel mit fixen Angeboten sehr zurückhaltend sind und auch die Fluggesellschaften mit Preis-Herausgaben zögern. Aber trotzdem konnte das Programm und der Preis des Paketes, das Ihr erst während der Rallye bezahlen müsst, nämlich für Israel fertig geschnürt werden.
ACHTUNG: um Euch die verdammt hohen Israel-Auslandsüberweisungskosten zu ersparen, konnten wir mit den Israelis Cash Abwicklung, dann, wenn wir Israel erreichen, vereinbaren. Das heißt, dass Ihr vor dem Abflug von der Türkei nach Israel einen Briefumschlag mit 250,- Euro pro Person für die ganze Israelrallye abgeben müsst. Es ist so, dass es derzeit keine regulären Fähren nach Israel gibt und wir auf ein RORO Schiff mit den Fahrzeugen können. Leider ist es so, dass auf einem RORO Schiff keine Passagiere mitdürfen. Wenn die Autos verschifft sind, werden wir mit Shuttles zum Flughafen gefahren und fliegen dann von dort (wohl über Istanbul oder Ankara) nach Tel Aviv. Von dort aus fahren wir mit dem Zug zu unseren Fahrzeugen nach Haifa…. also ganz schön nicht so einfach……..
Das “Israelpaket’ beinhaltet
– Hafensteuer für die Fahrzeuge
– Handling Gebühr Fahrzeuge vom Schiff zum Zoll
– Bahnticket Flughafen TelAviv nach Haifa
– Organisierte Parkplätze mit Toiletten und manchmal mit Duschen
– Ausreisetax für Israel
– Sicherheitsgebühr Wüste
– Mindestens 2 Überraschungen
Achtung: Bitte unbedingt schauen, dass Ihr eine Grüne Versicherungskarte habt, bei der neben der Türkei aus Israel (IL) enthalten ist. Wenn ihr diese Versicherungskarte nicht habt, müsst Ihr an der Grenze sehr zeitaufwändig eine recht teure Israelversicherung (2018 mehr als hundert Euro für 4 Tage und diesmal sind wir 7 Tage in Israel….also die richtige Versicherung daheim machen!!!!) abschließen. die Fahrzeuge müssen HU/TÄV bis einschließlich Mai 2020 haben!
Europa orient rally 2020 – The Israeli program
20/5/20
Ben Gurion airport – train to the port of Haifa
Night camp in Haifa
Task- friendship beer in LIBIRA bar
21/5/20
Driving to port of Akko (task)
The border of Lebanon (task)
Night camp in the port of Jaffa Tel Aviv
Tasks in the flea market of Jaffa
22/5/20
Spoon task at the Uri Geller museum
Night camp in the Negev dessert
23/5/20
Tasks in Sde boker (Negev)
Task on the dead sea
Night camp – Jerusalem
Tasks in the old city and new market at night
24/5/20
Night camp in Jerusalem
Task- Bethlehem
25/5/20
Driving to Kasser el Yahud (water from the Jordan river)
Task in Jericho
Night camp – sea of Galilee
26/5/20
Task in Nazareth
Driving to the Jordan River crossing border
Jordan
Wegen einer der Überraschungen von Orly für den 24. Mai wäre es nicht schlecht, wenn ihr bis zur Rallye alles über den Weg von Josefs und Marias Weg von Nazareth zum Geburtsort von Jesus in der Bibel nachlesen würdet.
Freut Euch darauf, dass Ihr in diesem Jahr erstmals viel Zeit in Israel habt und das Land so erleben werdet, wie es kein Tourist erlebt.
Die Pakete Türkei und Jordanien folgen in wenigen Tagen!
06. DB neue Felder zB. Schuhgröße
Bitte checkt nochmal eure ganzen Einträge in der Datenbank
Es sind noch weitere Felder wie zB. Schuhgröße hinzugekommen
Danke an alle die alles schon fleißig eingegeben haben, die Teams die Ihre Daten noch nicht gepflegt haben bitte baldigst eingeben !
PS: Nochmal die Info: KEINE Spitznamen o.ä. alles genau so wie es in euerm Pass steht – Danke
Queens on Wheels
Queens on Wheels in Israel
für Eure Freundinnen, Ehefrauen, Mütter und deren Freundinnen.
Rallyeteilnehmer haben Orly, unsere israelische Rallyekoordinatorin, gefragt, ob sie nicht ihre bisher
einmal durchgeführte Frauenrallye ”QUEENS ON WHEELS” Israel nochmals für ihre Freundinnen durchziehen kann. Warum eigentlich nicht?
Dazu bräuchte sie aber mindestens 10 Teilnehmerinnen.
“Queens on Wheels“ hat natürlich nicht allzu viel mit der richtigen Orient-Rallye gemeinsam, außer, dass es was Besonderes ist und Spaß macht. Geschlafen wird meist in schönen (und in Israel leider nicht ganz billigen) Boutique Hotels, gefahren wird mit kleinen, neueren Mietwagen (immer 2 Frauen zusammen) und neben Frühstück gibt es gesundes, meist organisches Essen. Orly wehrt sich aber über den Begriff “Schickimickimädelsrallye”. Es gibt ein Roadbook, Sonderausgaben, Treffen mit spannenden Frauen, genügend Zeit für schauen, shoppen, genießen, Wellness, aber auch Abenteuer und ein besonderes Programm, ganz bestimmt anders als Pauschal- und Pilgerreisen nach Israel.
Den Flug nach Tel Aviv muss jede Teilnehmerin selbst organisieren und bezahlen. In Israel wird Orly alles machen.
Mögliche Termine: Oktober und November 2020 oder Frühjahr 2021.
Kosten ohne Flug für Mietwagen, Unterkunft, Treffen, Gebühren usw.. etwa knapp unter 2000,- Euro trotz hohem Schekel.
Bitte fragt mal in Eurem Verwandten- und Freundschaftskreis rum, ob jemand auf diese einmalige Art Israel erkunden möchte.
Bei Interesse einfach die Orly anschreiben (wenn es geht auf Englisch) margo.orly@gmail.com
oder sie kurz unter der deutschen Handynummer anrufen 00491627766662
DIESE INFO könnt Ihr auch gerne teilen …DANKE
Euer Organisationskomitee
Wilfried